Geboren am 7.12.1801 in Wien; gestorben am 25.5.1862 in Graz.
Der Sohn eines Wiener Rechtsanwalts brach das Studium der Rechtswissenschaft nach einem Jahr ab und begann eine Sängerlaufbahn in Wien, 1822-25 in Amsterdam. Es folgten Engagements in der österreichischen Provinz, wobei er immer mehr als Schauspieler auftrat; Stationen waren Brünn, Graz und Preßburg. 1832 wurde er Mitglied des Ensembles im Theater an der Wien, das 1845 zum Leopoldstädter Theater wechselte. 1860 zog er sich in den Ruhestand nach Graz zurück, spielte aber auch noch 1861/62 im Wiener Theater am Franz-Josefs-Quai.
Inhalt:
Das Mädl aus der Vorstadt
Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder Das liederliche Kleeblatt
Der Talisman
Der Unbedeutende
Der Zerrissene
Die beiden Nachtwandler oder Das Notwendige und das Überflüssige
Die schlimmen Buben in der Schule
Einen Jux will er sich machen
Freiheit in Krähwinkel
Frühere Verhältnisse
Häuptling Abendwind oder Das greuliche Festmahl
Höllenangst
Judith und Holofernes (Travestie)
Nagerl und Handschuh
Theaterg'schichten durch Liebe, Intrige, Geld und Dummheit