Geboren am 21.12.1866 in Bern; gestorben am 18.10.1934 ebendort.
Der Sohn einer Berner Patrizierfamilie studierte Jura in Lausanne, Leipzig und Berlin und promovierte 1891 in Heidelberg. Danach war er bis 1916 Redakteur des »Berner Tagblatts«, später lebte er als freier Schriftsteller und war in verschiedenen kulturellen und sozialen Institutionen seiner Vaterstadt tätig.
Inhalt:
Am Kaminfüür (Berndeutsche Erzählungen)
Der Donnergueg
Der Frondeur
Der Stärn vo Buebebärg (Berndeutsche Novelle)
Frou Kätheli und ihri Buebe. Des «Stärn vo Buebebärg» zweiter Teil
D' Haselmuus (Berndeutsche Novelle)
Unspunne. Wie’s der Haselmuus wyter ergangen isch (Berndeutsche Novelle)