Johannes Scherr wurde am 3. Oktober 1817 in Rechberg bei Schwäbisch Gmünd geboren und starb am 21. November 1886 in Zürich.
Scherr mußte nach der gescheiterten Revolution 1848 in die Schweiz fliehen, wo er sich habilitieren konnte und 1860 zum Ordinarius für Geschichte am Polytechnikum Zürich aufstieg.
Inhalt:
- Blätter im Winde (Essays)
- Brunhild
- Die Pilger der Wildnis
- Die Pilger der Wildnis (für die Jugend bearbeitet)
- Die Tochter der Luft
- Größenwahn
- Menschliche Tragikomödie. Erster Band. Gesammelte Studien, Skizzen und Bilder
- Menschliche Tragikomödie. Zweiter Band
- Michel
- Michel (andere Quelle)
- Nemesis
- Rosi Zurflüh
- Schiller
- Weib, Dame, Dirne. Kultur- und Sittengeschichte der Deutschen Frau
- Werther-Graubart
- Band I. Vorzeit und Mittelalter
- Band II. Das Zeitalter der Reformation
- Band III. Die neue Zeit