Rainer Maria Rilke

Neuer Artikel
Rainer Maria Rilke
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Neuer Artikel
16,95 EUR
Endpreis nach § 19 UStG.
Downloads
In den Warenkorb




  • Details

Produktbeschreibung

Rainer Maria Rilke
 
Geboren am 4.12.1875 in Prag. Rilke war der Sohn eines Militärbeamten und Beamten bei der Eisenbahn. Besuchte die Militärschule St. Pölten 1886 bis 1891 und danach die Militär-Oberrealschule in Mährisch-Weißkirchen. Der sensible Knabe wich der Offizierslaufbahn aus, bereitete sich privat auf das Abitur vor und studierte Kunst- und Literaturgeschichte in Prag, München und Berlin. 1897 Begegnung mit Lou Andreas-Salomé, mit der er 1899/1900 nach Rußland reiste. Das Land, die Menschen, vor allem die »russische Seele« beeindruckten ihn sehr. Begegnung mit Tolstoi. 1900 ließ er sich in der Malerkolonie Worpswede nieder und heiratete die Bildhauerin Clara Westhoff, von der er sich 1902 wieder trennte. 1905 wurde er für acht Monate der Privatsekretär von Rodin in Paris. Reisen nach Nordafrika, Ägypten, Spanien. 1911/12 lebte er auf Schloß Duino an der Adria bei der Fürstin Marie v. Thurn u. Taxis. Im 1. Weltkrieg in München; kurze Zeit beim österreichischen Landsturm; aus Gesundheitsgründen entlassen. Nach Kriegsende in der Schweiz: 1920 in Berg am Irschel, seit 1921 auf Schloß Muzot im Kanton Wallis, das ihm sein Mäzen Werner Reinhart zur Verfügung gestellt hatte. Er starb am 29.12.1926 im Sanatorium Val-Mont bei Montreux an Leukämie.
 
Inhalt:
  1. 5 Erzählungen
  2. Die Weise von Liebe
  3. Ewald Tragy
  4. Am Leben hin
  5. August Rodin - Ein Vortrag
  6. August Rodin – Einer jungen Bildhauerin
  7. Das Buch der Bilder
  8. Das Florenzer Tagebuch
  9. Das Marien-Leben
  10. Das Stunden Buch
  11. Der Cornet – Die Weise von Liebe und Tod
  12. Der Drachentöter
  13. Der Neuen Gedichte anderer Teil
  14. Der Totengräber
  15. Der Brief des jungen Arbeiters
  16. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids
  17. Die Goldene Kiste
  18. Die Näherin
  19. Die Sonette an Orpheus
  20. Die Sonette der Louize Labe
  21. Die Turnstunde
  22. Die Erzählungen
  23. Duineser Elegien
  24. Erste Gedichte
  25. Erzählungen aus dem Nachlass
  26. Geschichten vom lieben Gott
  27. König Bohusch
  28. Louize Labe – Die Vierundzwanzig Sonette der Louize Labe
  29. Marianna Alcoforado – Portugiesische Briefe
  30. Neue Gedichte
  31. Offener Brief an Maximilian Harden
  32. Requiem
  33. Skizzen
  34. Von Kunst Dingen
  35. Wegarten I – Lieder, dem Volke geschenkt
  36. Wegwarten II – Jetzt und in der Stunde……
  37. Worpswede
 
 
Übersicht   |   Artikel 7 von 7 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »